Religion in der Schulentwicklung

Buchpräsentation und Vortrag mit anschließender Diskussion

Schulentwicklungsprozesse im Sinne der Entwicklung von Einzelschulen gelten als ein Instrumentarium, um ein friedvolles und gerechtes Miteinander an der Schule umsetzen zu können. Pluralisierungstendenzen fordern aus religionspädagogischer Perspektive dazu heraus, sich mit der Frage nach Religion und religiöser Pluralität in der Schule auseinanderzusetzen.

In der vorgestellten Publikation wird der aktuelle Schulentwicklungsdiskurs mit theologischen und religionspädagogischen Perspektiven verknüpft und eine systematische Analyse der Bedeutung von Religion und religiöser Pluralität in der Schulentwicklung vorgestellt. Ergänzend dazu wird mithilfe einer qualitativ-empirischen Studie aus Sicht katholischer ReligionslehrerInnen unter anderem dargelegt, wie Religion von ihnen an der Schule wahrgenommen und welche Bedeutung religiöser Pluralität in Schulentwicklungsprozessen zugeschrieben wird.

Vortragende: Dr.in Edda Strutzenberger-Reiter

Lade Karte ...

Termin
25.11.2016
18:30 - 20:00

Veranstaltungsort
Cafe Caspar

Kategorie